
Ausbauplanung Bahnhof Südkreuz Berlin
Unser Architekturbüro war mit der Ausbauplanung des Shopping-Bereichs im Bahnhof Südkreuz Berlin betraut. Der Bahnhof wurde ursprünglich zwischen 1898 und 1901 als Umsteigebahnhof unter dem Namen Papestraße erbaut. Nach einer langen Ruhephase, bedingt durch den Reichsbahnerstreik und den S-Bahn-Ausfall bis 1993, wurde der Bahnhof ab 1995 umgebaut, um auch Fernzüge aufnehmen zu können. Der Ausbau des Bahnhofs wurde 2006 abgeschlossen, und der neue Name „Bahnhof Südkreuz“ wurde feierlich eingeführt. Im Rahmen dieses Projekts haben wir die Gestaltung und Planung der modernen Verkaufsflächen übernommen, die den aktuellen Anforderungen an einen verkehrsgerechten und attraktiven Shopping-Bereich gerecht werden. Wir unterstützten die Deutsche Bahn und DB Station & Service mit einer präzisen Planung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte vereinte. Die Herausforderung bestand darin, die historische Bausubstanz mit modernen Elementen zu verbinden. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel zwischen traditioneller Architektur und zeitgemäßer Nutzung. Unser Team sorgte dafür, dass die Umgestaltung den hohen Qualitätsanforderungen und den Bedürfnissen der Reisenden gerecht wurde. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und trug zur positiven Wahrnehmung des Bahnhofs als wichtigen Verkehrsknotenpunkt bei.
Bauherr: Deutsche Bahn
Auftraggeber: DB Station & Service
Standort: Bahnhof Südkreuz Berlin
Fläche:
Leistungsphasen: 4
Fertigstellung: 2006