Seite wählen

Eichplatz, Jena

Das Projekt Eichplatz in Jena zielt darauf ab, ein neues urbanes Quartier zu schaffen, das Wohnen und Handel harmonisch miteinander verbindet. Auf einer Fläche von ca. 9.500 m² entstehen drei individuelle Baukörper, die sich an den historischen Gebäudekanten der mittelalterlichen Stadtstruktur orientieren. Die Gestaltung der Gebäude berücksichtigt die historische Umgebung und integriert moderne Wohn- und Handelsflächen. Die erste Ebene wird von Gastronomie, kleinen Läden und größeren Handelsflächen geprägt, während die darüberliegenden Stockwerke Wohnflächen bieten, die durch begrünte Innenhöfe miteinander verknüpft sind.
Das Quartier umfasst eine vielfältige Mischung aus Wohnungen für Studenten, Familien, sowie Gewerbeflächen und gastronomischen Angeboten. Durch die enge Verzahnung mit den benachbarten Stadtteilen wird ein lebendiger und gut vernetzter Stadtteil geschaffen. Besonders hervorzuheben ist die architektonische Qualität der Fassaden, die sich an der mittelalterlichen Bebauung orientieren und gleichzeitig einen modernen urbanen Maßstab setzen. Das Projekt fügt sich nahtlos in die bestehende Stadtstruktur ein und bildet im Zusammenspiel mit dem Eichplatz und dem Rathaus ein neues, identitätsstiftendes Herz von Jena. Die städtebauliche Planung fördert den Austausch und das Zusammenleben verschiedener Generationen und Zielgruppen.

 

Machbarkeitsstudie für ein Einkaufszentrum am Eichplatz in Jena

Bauherr: ECE Group GmbH & Co. KG
Auftraggeber: ECE Group GmbH & Co. KG
Standort: Jena
Fläche: Block 1 ca. 9.500 m² BGF
Leistungsphasen: Machbarkeitsstudie in Zusammenarbeit mit ECE und HPP  Fertigstellung: –

Cookie Consent mit Real Cookie Banner