
Erweiterung EDEKA-Zentrale. Sanierung Verwaltungsgebäude CityNord
Das Projekt umfasst die Instandsetzung und den Ausbau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes für die EDEKA Zentrale AG & Co.KG sowie die Planung und den Bau einer Verbindungsbrücke zwischen den Firmenteilen. Das Gebäude, ursprünglich von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Treuarbeit und der Landeszentralbank Hamburg (LZB) genutzt, wurde 1994 von Treuarbeit übernommen und später von EDEKA genutzt. In enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team aus Handwerkern und Fachplanern wurde die Sanierung des ehemaligen PWC-Gebäudes erfolgreich abgeschlossen. Trotz der Herausforderungen durch die Bausubstanz aus den 1970er Jahren und straffe Zeitvorgaben konnte das Projekt 2017 fristgerecht übergeben werden. Die größte Herausforderung lag in der sportlichen Planungs- und Ausführungszeit, die durch die enge Zusammenarbeit mit einem kooperativen Bauherrn meisterhaft gemeistert wurde. Ein markantes architektonisches Element des Gebäudes ist die gläserne Rotunde, die die beiden Baukörper miteinander verbindet. Hier befinden sich Panoramaaufzüge und eine geschwungene Treppe. 2016 wurde eine zusätzliche Fußgängerbrücke über den New-York-Ring geplant, um die Wege zwischen den EDEKA-Gebäuden zu verkürzen und den Verkehr zu optimieren. Der Entwurf der Brücke wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz an die bestehenden Fußgängerbrücken angepasst.
Verwaltungsgebäude für die EDEKA Zentrale AG & Co.KG Instandsetzungen und Ausbau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes
Bauherr: CEV Handelsimmobilien GmbH
Auftraggeber: CEV Handelsimmobilien GmbH Standort: New York Ring 13 – 15, City Nord, Hamburg
Fläche: Fassadenfläche: ca. 5.500 m² BGF
Leistungsphasen: 3-8
Fertigstellung: 2016



