
Fassadenerneuerung Bürohochhaus NDR
Das Bürohochhaus „Haus 1“ des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg-Lokstedt wurde in den 1960er Jahren errichtet und benötigte aufgrund von Betonkorrosion eine umfassende Fassadensanierung. Unser Konzept zielte darauf ab, die veralteten Fassadenelemente durch moderne, zeitgemäße Materialien zu ersetzen, die die Umgebung reflektieren und das Gebäude mit einem frischen, lichtdurchfluteten Erscheinungsbild ausstatten. Die neue Fassade besteht aus hochwertigen Aluminiumfenstern, einer außenliegenden Raffstoreanlage und Prallscheiben, die sowohl den Emissionsschutz als auch ein harmonisches Design gewährleisten.
Durch die Installation von LED-Bändern im NDR-Blau wird die moderne Ausstrahlung zusätzlich unterstrichen. Gleichzeitig wurde der Grundriss optimiert, um mehr Arbeitsplätze und Besprechungsräume in flexiblen Teamstrukturen zu integrieren. Besondere Umnutzungen, wie die Umwandlung von Archivräumen in Büroräume und die Schaffung eines Mediencafés im oberen Stockwerk, bieten innovative Arbeitswelten mit einzigartigen Ausblicken.
Im Erdgeschoss wurde eine großzügigere Raumgestaltung vorgesehen, um den Eingangsbereich zu öffnen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Mit der Sanierung der Fassadenelemente und der Einführung neuer Fenstertechniken wurde ein hoher energetischer Standard erreicht. Diese Maßnahmen tragen zur langfristigen Nutzung und zum Erhalt des NDR-Gebäudes bei.
Konzept für die Fassadensanierung
Bauherr: NDR – Norddeutscher Rundfunk
Auftraggeber: NDR – Norddeutscher Rundfunk
Standort: Hamburg Lokstedt
Fläche:
Leistungsphasen: Wettbewerb /Gutachten
Fertigstellung: –

