Seite wählen

Geförderter Wohnungsbau in der Eiffestraße

In Hamburg Borgfelde wurde ein moderner Neubau mit 183 geförderten Mietwohnungen errichtet, der zeitweise als Unterkunft für Flüchtlinge und Asylsuchende dient. Das Gebäude umfasst eine Kindertagesstätte mit rund 150 Betreuungsplätzen, Büroflächen, eine Parkgarage sowie Technik- und Abstellräume im Erdgeschoss. Der achtgeschossige Bau überzeugt mit einer rot-bunten Klinkerfassade, die sich harmonisch in die gewerblich geprägte Umgebung integriert. Eine großzügige U-förmige Kubatur schafft einen geschützten Innenhof mit Spielflächen und begrünten Pflanzflächen. Die Wohnungen sind funktional und bieten Balkone, Loggien oder Terrassen, überwiegend zum Innenhof hin ausgerichtet. Insgesamt gibt es acht verschiedene Wohnungstypen, die eine effiziente Bauweise ermöglichen. 76 der 183 Wohnungen sind barrierefrei. Der Neubau wurde 2019 fertiggestellt und umfasst die Leistungsphasen 1-9 der Generalplanung. Die hochwertige Gestaltung und die gute Anbindung machen das Projekt zu einem gelungenen Beispiel für nachhaltigen und flexiblen Wohnungsbau.

 

Neubau einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylsuchende, 183 Wohneinheiten, Parkgarage, Kita

Bauherr: HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH
Auftraggeber: HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH
Standort:
Eiffestraße 52-56, Hamburg Borgfelde
Fläche: ca. 14.500  m² BGF
Leistungsphasen: 1 – 9, Generalplanung, Fertigstellung: 2019

Cookie Consent mit Real Cookie Banner