Seite wählen

Gesundheitsinsel Harburg

Das Projekt „Gesundheitsinsel Harburg“ in Hamburg umfasst ein sechsgeschossiges Ärzte- und Bürozentrum auf einer BGF-Fläche von ca. 5.500 m². Das Gebäude ist perfekt auf die Bedürfnisse medizinischer Nutzer ausgerichtet und bietet auf mehreren Etagen eine Vielzahl an therapeutischen und fachärztlichen Angeboten. Die Architektur besticht durch eine moderne Multi-Tenant-Konzeption und eine markante Fassade aus rotem Backstein, ergänzt durch ein architektonisches Segment aus Stahl und Glas im oberen Bereich. Besonderer Fokus liegt auf zwei strahlengeschützten Abschnitten, den sogenannten Strahlenbunkern, die für die Behandlung von Krebspatienten vorgesehen sind. Geplant ist die Ansiedlung eines Strahlentherapie- und Radioonkologie-Zentrums sowie einer Apotheke im Erdgeschoss. Die Gesundheitsinsel wird mit einer hohen Vermietungsquote rechnen, da bereits zahlreiche Fachärzte und Apotheken interessiert sind. Mit rund 4.900 m² Nutzfläche und über 700 m² pro Etage bietet das Gebäude auch Platz für Büroflächen. Die Fertigstellung des Projekts wird für Anfang 2013 erwartet. Die Gesundheitsinsel wird ein zukunftsorientiertes Gesundheitszentrum im Herzen von Harburg und ein wichtiger Bestandteil der urbanen Entwicklung des Harburger Binnenhafens.

 

Sechsgeschossiges Büro und Praxishaus

Bauherr: Lorenz Gruppe
Auftraggeber: HPG Hamburger Projektgesellschaft
Standort: Veritaskai, Hamburg
Fläche: ca. 5.500 m²
Entwurfsverfasser: Lorenzen und Partner
Leistungsphasen: 5
Fertigstellung: 2013

Cookie Consent mit Real Cookie Banner