Seite wählen

Glasbläserhöfe Baufeld 5 Bergedorf

Das Architekturbüro hat den Wettbewerb für den Neubau von 210 Wohneinheiten in Hamburg-Bergedorf gewonnen und dabei das Baufeld 5 erfolgreich gestaltet. Das Projekt umfasst eine Mischung aus Etagenwohnungen, Townhouses und gefördertem Wohnungsbau auf einer Fläche von ca. 26.000 m² BGF. Die Baukörper sind U-förmig und orientieren sich städtebaulich an den Vorgaben des Bebauungsplans. Sie integrieren sich harmonisch in die Umgebung am Schleusengraben und bieten eine hohe Lebensqualität mit direkten Wasserbezügen. Die Erschließung erfolgt über neue Straßen und Tiefgaragen, während Fußgängerzonen das Wohnen im Grünen fördern. Besonderes Augenmerk lag auf der gestalterischen Einheit der Gebäude, die durch differenzierte Fassadenmaterialien und Farben ihre Individualität und Identität ausstrahlen. Diese variierten Designansätze finden sich auch in der Gestaltung der Außenanlagen wieder, die thematisch auf die Glasherstellung Bezug nehmen. Das Projekt soll ein hochwertiges, modernes Quartier mit urbanem Flair schaffen, das sowohl für Miet- als auch für Eigentumswohnungen attraktive Lebensräume bietet.

 

Neubau von 210 Wohneinheiten aufgeteilt in Etagenwohnungen und Townhouses und gefördertem Wohnungsbau

Bauherr: FormArt, Hochtief Solutions AG
Auftraggeber: FormArt, Hochtief Solutions AG
Standort: Hamburg Bergedorf, am Schleusengraben
Fläche: ca. 26.000 m² BGF
Leistungsphasen: Wettbewerb (1. Platz für Baufeld 5)
Fertigstellung: –

Cookie Consent mit Real Cookie Banner