
Mitte Stellingen Baufeld C
Das Projekt „Mitte Stellingen“ in Hamburg wird zu einem zukunftsweisenden Stadtteil, der die ehemalige Trennung durch die Autobahn überwindet und ein neues Zentrum für den Stadtteil schafft. Der Entwurf für das Baufeld C umfasst sechs Baukörper, die mit ihren drei- bis fünfgeschossigen Blockrandbebauungen eine lebendige und abwechslungsreiche Fassadenansicht bieten. Die Gebäude zeichnen sich durch eine hochwertige Architektur aus, mit einem einheitlichen dunklen Klinker und abwechslungsreicher Ornamentik, die jedes Haus individuell prägt. Im Sockelgeschoss befinden sich Gewerbeeinheiten, die zur Belebung des Quartiersplatzes beitragen.
Für die hohe Wohnqualität wurden Lärmschutz und eine optimierte Grundrissplanung berücksichtigt, und alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich. Der Innenhof mit großzügigen Spiel- und Freiflächen bildet das grüne Herz des Komplexes und wird von einer hellen, freundlichen Fassade umrahmt. Insgesamt entstehen 155 Wohneinheiten, die durch 14 Treppenhäuser miteinander verbunden sind, wobei alle Häuser mit Aufzügen ausgestattet sind, die auch für Fahrräder geeignet sind.
Zur Förderung nachhaltiger Mobilität gibt es eine Tiefgarage mit Stellplätzen für Elektro-Autos sowie 300 Fahrradstellplätze, inklusive einer Werkstatt. Das Gebäudeensemble wird als KFW-Effizienzhaus 40 geplant und nutzt erneuerbare Energien wie Solarthermie und Photovoltaik. Ein Gründach und ein Regenwasserspeicher tragen zur Nachhaltigkeit und zur Verbesserung des Mikroklimas bei.
Neubau von 155 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit als Mietwohnungsbau für die Genossenschaft BVE
Bauherr: Bauverein der Elbgemeinde eG
Auftraggeber: Bauverein der Elbgemeinde eG
Standort: Mitte Stellingen/ Sportplatzring, Baufeld C Hamburg
Fläche: ca. 14.036 m² BGF
Leistungsphasen: Wettbewerb 2020
Fertigstellung: –



