Seite wählen

Schule in der Alten Forst

Die Grundschule „In der Alten Forst“ wurde 2014 als vierzügige Primarschule im Hamburger Stadtteil Eißendorf erweitert. Das Projekt umfasste die Planung und Errichtung eines neuen Unterrichtsgebäude sowie einer zusätzlichen Turnhalle, um Raum für 275 Schüler und eine Ganztagsbetreuung für 90 Kinder zu schaffen. Die Gebäude sind harmonisch in das grüne, baumreiche Umfeld integriert, wobei der bestehende Baumbestand bestmöglich erhalten wurde. Der neue Baukörper ist dreigeschossig und umfasst Klassenräume, Gruppenräume, eine Turnhalle sowie Räume für Musik und Fachunterricht. Besonders wertgelegt wurde auf flexible Lernumgebungen: Verbundene Gruppenräume ermöglichen variable Unterrichtsformen und kleine „Lernnischen“ ergänzen die Nutzungsmöglichkeiten. Eine zentrale Treppe sowie ein Aufzug stellen die vertikale Erschließung und Barrierefreiheit sicher. Die Fassade ist in Klinker gehalten und nimmt gestalterisch Bezug auf die benachbarten Gebäude, ergänzt durch farbige Akzente in Gelb-, Orange- und Rottönen. Die Flachdächer sind extensiv begrünt und unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie des Projekts. Der Zugang erfolgt nun sowohl von der Straße „In der Alten Forst“ als auch über das neu erschlossene Schulgelände im Osten.

 

Erweiterung der Grundschule mit Mensa, Sporthalle und Musikraum

Bauherr: GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Auftraggeber: GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Standort: Hamburg-Eißendorf
Fläche: ca. 3.500 m² BGF
Leistungsphasen: 1-8
Fertigstellung: 2014

Cookie Consent mit Real Cookie Banner