
Stadtteilschule Kirchwerder
Für die SBH Hamburg planen wir den Neubau und die Erweiterung der Kirchwerder Stadtteilschule, einem traditionsreichen Bildungsstandort, der seit über 125 Jahren das Zentrum des ländlichen Einzugsgebiets bildet. Die Schule, die Schüler aus den umliegenden Vier- und Marschlanden versammelt, erhält ein neues Schulgebäude mit einer Bruttogrundfläche von etwa 12.600 m². Der Entwurf berücksichtigt die einzigartige historische und kulturelle Prägung der Region mit ihren typischen Hufnerhäusern und Reetdächern, integriert aber zugleich moderne pädagogische Anforderungen. In enger Abstimmung mit Schülern, Lehrkräften und Eltern entstand ein Konzept, das auf die besonderen Bedürfnisse der Gemeinschaft eingeht und Transparenz im Planungsprozess fördert. Mit dem neuen Schulbau sollen der Gemeinschaftsgeist und die Identifikation mit der Schule weiter gestärkt werden. Die Gebäude schaffen vielseitige Lern- und Begegnungsräume, die optimal auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt sind und die lokale Identität unterstützen. Neben Klassenräumen und Fachräumen umfasst die Planung auch Sportanlagen, um den Schülern großzügige Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2019 geplant.
Neubau und Erweiterung einer Stadtteilschule in Hamburg-Kirchwerder.
Bauherr: SBH Schulbau Hamburg
Auftraggeber: SBH Schulbau Hamburg
Standort: Hamburg – Kirchwerder
Fläche: ca. 12.600 m² BGF
Leistungsphasen: 1-4
Fertigstellung: vsl. 2019 (Standort wurde verlegt, Projekt wurde neu ausgeschrieben)

