
Trenknerweg – Wohnen nördlich der Elbchaussee
Das Projekt am Trenknerweg in Hamburg-Ottensen umfasst den Neubau von 20 Townhouses und 40 Eigentumswohnungen sowie einer Tiefgarage auf einer Fläche von ca. 8.000 m². Der Entwurf optimiert die spezifischen Eigenschaften des Grundstücks, indem er fünf Baukörper für Mehrfamilienhäuser und zwei Reihen von Stadthäusern kombiniert. Die Planung berücksichtigt eine verkehrsberuhigte und autofreie Zone, um die Aufenthaltsqualität und Sicherheit im Außenraum zu erhöhen. Alle Stellplätze werden in einer Tiefgarage untergebracht, was den Straßenraum für Fußgänger und spielende Kinder optimiert.
Die Erschließung des Quartiers erfolgt über einen zentralen Platz und ein Netzwerk von Fußwegen, wobei die Townhouses separat zugänglich sind. Für Besucher und Bewohner werden genügend Fahrradstellplätze eingeplant. Das Angebot richtet sich an junge Familien und kleinere Haushalte, wobei eine Vielfalt an Wohnungsgrößen – von 1 bis 4 Zimmern – eine generationsübergreifende Nutzung fördert. Die gestalterische Differenzierung zwischen den Stadthäusern und den Stadtvillen sorgt für eine harmonische Integration in den umliegenden Bestand. Jedes Gebäude erhält durch individuelle Fassadengestaltung und Materialwahl eine eigene Identität, während das Quartier als ganzheitliches, barrierefreies Wohnumfeld konzipiert ist.
.
Entwurf von 40 hochwertigen Eigentumswohnungen und 20 Stadthäusern
Bauherr: BPD Immobilienentwicklung
Auftraggeber: BPD Immobilienentwicklung GmbH
Standort: Trenknerweg, Hamburg-Ottensen
Fläche: ca. 8.000² BGF
Leistungsphasen: Wettbewerb
Fertigstellung: –
