
Wichmannstraße „In Zukunft wohnen“
Das Architekturbüro ist an der Planung und Umsetzung des Projekts „Geförderter Wohnungsbau und temporäre Wohnunterkunft“ an der Wichmannstraße 29 in Hamburg-Bahrenfeld beteiligt. Auf einer Gesamtfläche von 14.538 m² entstehen 102 Wohnungen und 5 Gewerbeflächen. Das Bauvorhaben wird von Fördern und Wohnen realisiert und umfasst die Leistungsphasen 1 bis 5. Das innovative Konzept „In Zukunft Wohnen“ sieht vor, die Neubauten zunächst als Unterkunft für geflüchtete und wohnungslose Menschen zu nutzen, bevor sie in dauerhafte Mietwohnungen umgewandelt werden. Besonders hervorzuheben ist die serielle Bauweise, die eine schnelle Fertigstellung und kostengünstige Umsetzung ermöglicht. Der Bau wird umweltfreundlich gestaltet, mit Gründächern und der Nutzung von Solarenergie. Gemeinschaftsräume und ein zentraler Platz fördern die Integration und den Austausch zwischen den Bewohner:innen. Das Projekt wird voraussichtlich im 2. Quartal 2025 fertiggestellt und trägt dazu bei, dringend benötigten Wohnraum in Hamburg zu schaffen.
.
Neubau für vordringlich Wohnungssuchende in Hamburg Bahrenfeld
Bauherr: Fördern und Wohnen
Auftraggeber: Generalübernehmer HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH
Standort: Wichmannstraße 29, Hamburg
Fläche: ca. 14.538,00 m² BGF 107 Wohnungen
Leistungsphasen: 1-5
Fertigstellung: 2. Quartal 2025

