
Wohnbebauung in der Repsoldstraße
In Hamburgs historischem Münzviertel entstand 2014 ein Neubau mit 14 familienfreundlichen und energieeffizienten Wohnungen. Auf einer Grundfläche von etwa 1.650 m² realisierte unser Architekturbüro hier moderne, urbane Wohnräume, gefördert durch die IFB Hamburg. Die Gestaltung der Gebäudehülle mit einer Vollsteinfassade und dekorativer Klinkerornamentik passt sich harmonisch an die historische Umgebung an und greift Elemente der benachbarten Münzburg architektonisch auf. Ein ausgebautes Satteldach mit großzügigen Gauben verbindet Alt und Neu und schafft lichtdurchflutete Dachwohnungen. Besonderes Augenmerk lag auf dem Schallschutz aufgrund der Nähe zur S-Bahn und zur Spaldingstraße. Der Neubau bildet mit den bestehenden Gebäuden einen Hof für gemeinschaftliches Leben und eine Spielfläche für die jüngsten Bewohner. Die Wohnungen bieten Platz für ein bis vier Personen und sind barrierefrei über ein Treppenhaus mit Aufzug zugänglich. Maisonette-Wohnungen im Dachgeschoss schaffen mit ihrer offenen Raumaufteilung eine besondere Atmosphäre. Die Zusammenarbeit mit der Stadtteilinitiative und dem Denkmalschutzamt war entscheidend, um eine zeitgemäße Architektur zu schaffen, die zugleich die historische Identität des Viertels respektiert.
Neubau von 14 Wohneinheiten
Bauherr: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg GWG
Auftraggeber: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg GWG
Standort: Repsoldstraße, Hamburg
Fläche: ca. 1.650 m² BGF
Leistungsphasen: 1-5
Fertigstellung: 2014



