Seite wählen

Wohnbebauung Washingtonallee

Im Stadtteil Hamburg-Horn, an der Washingtonallee, entstand ein neues Wohnungsquartier mit 294 modernen Wohneinheiten auf einer Fläche von ca. 18.500 m². Das Projekt wurde von der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg initiiert und von unserem Büro als Generalplaner realisiert. Auf dem Grundstück, das zuvor 220 kleine Wohnungen beherbergte, wurden energieeffiziente Mehrfamilienhäuser mit zeitgemäßen Grundrissen und hoher Wohnqualität entwickelt. Die u-förmige Anordnung der Gebäude schafft attraktive Innenhöfe, die mit hochwertigen Grünflächen und Spielbereichen ausgestattet sind. Ein markanter Gebäuderiegel schließt das Quartier zum Sandkampweg ab und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die fünfgeschossigen Gebäude an der Washingtonallee bilden eine erhöhte Straßenkante und staffeln sich zu den ruhigeren Seitenflügeln mit vier Geschossen. Alle Gebäude sind unterkellert, ein Block beinhaltet eine Tiefgarage mit 40 Stellplätzen, zusätzlich wurden 550 Fahrradstellplätze geschaffen. Die traditionell gestaltete Backsteinfassade in warmen Rottönen fügt sich gekonnt in das Stadtbild ein und wird durch horizontale Sichtbetonbänder akzentuiert. Die Wohnungstypen orientieren sich an den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzergruppen, darunter Studenten, Senioren und Familien. Jede Wohnung ist barrierefrei erreichbar und bietet einen Balkon, eine Terrasse oder Loggia. Zudem verfügen die Wohnungen im Staffelgeschoss über großzügige Dachterrassen. Das Projekt trägt zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil bei und bietet hochwertige öffentlich geförderte Mietwohnungen.

 

Ersatzneubau für eine 50iger Jahre Zeilenbebauung 294 Wohneinheiten in 4 Bauteilen und eine Tiefgarage

Bauherr: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
Auftraggeber: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
Standort: Washingtonallee, Hamburg-Horn
Fläche: ca. 18.500 m² BGF
Leistungsphasen: 1 – 9
Fertigstellung: 2020

Cookie Consent mit Real Cookie Banner