
Wohnen am Rückerskanal
Unser Architekturbüro hat gemeinsam mit GHP Landschaftsarchitekten ein zukunftsweisendes Wohnquartier im Hamburger Stadtteil Hamm-Süd entwickelt. Das Projekt umfasst eine urbane Bebauungsstruktur mit fünf bis acht Geschossen, die den bestehenden Stadtteil harmonisch ergänzt und gleichzeitig neue Impulse setzt. Entlang des Rückerskanals entsteht eine attraktive Blockrandstruktur mit Wohnhöfen und öffentlichen Parkanlagen, die das Quartier mit seiner Umgebung verbinden. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf eine gute Belichtung und energieeffiziente Gebäude gelegt. Mit insgesamt 835 Wohneinheiten, darunter bezahlbare Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und geförderte Seniorenwohnungen, erfüllt das Projekt die Anforderungen an einen vielfältigen Wohnungsmix. Die Gebäude sind barrierefrei zugänglich und bieten eine hohe Lebensqualität für alle Altersgruppen. Im Zentrum des Quartiers befindet sich eine großzügige, autofreie Ost-West-Achse, die als kommunikative Verbindung dient. Der neu gestaltete Dreiecksplatz vor der Hansaburg wird durch die Bebauung aufgewertet und bietet Potenzial für weitere Entwicklungen. Neben der Wohnbebauung entsteht ein Sport- und Bewegungszentrum mit Indoor-Sportbereichen und einem Quartiersbad, das das soziale Leben fördert. Durch die abwechslungsreiche Architektur und die Integration von Grünflächen wird ein attraktives und lebenswertes Umfeld für alle Generationen geschaffen.
Entwicklung eines Wohnquartiers mit vielfältigen Wohntypologien unter Berücksichtigung der SAGA-Systemhäuser für eine möglichst hohen– serielles kostensparendes Bauweise
Bauherr: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft
Auftraggeber: SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft, Hamburg Team, Gesellschaft für Projektentwicklung mbH
Standort: Hamburg-Hamm (Süd)
Fläche:
Leistungsphasen: Wettbewerb
Fertigstellung:–


