Seite wählen

Wohnpark Husarenhof Marienthal

Unser Architekturbüro war maßgeblich an der Quartiersentwicklung „Husarenhof Marienthal“ in Hamburg beteiligt, einem vielseitigen Projekt, das Wohnraum, Gewerbeflächen und eine Kita vereint. Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Husarenregiments „Königin Wilhelmine der Niederlande“ entstand bis 2009 ein lebendiges neues Stadtviertel. Zentraler Bestandteil des Projekts sind die historischen Reithallen und Stallungen, die in hochwertige Lofts umgestaltet wurden. Ergänzt wurde das Quartier durch den Bau von Stadtvillen, Wohnlofts, Stadthäusern und Eigentumswohnungen, die sowohl Miet- als auch Kaufoptionen bieten. Unser Büro übernahm hierbei die Leistungsphasen 1 bis 5, in Kooperation mit renommierten Architekturpartnern. Die Gestaltung der Freiflächen lag in den Händen der Landschaftsarchitekten von GFP, die das Areal harmonisch in das neue Viertel einbetteten. Die Investition für das rund 50.000 m² große Gelände betrug ca. 76 Millionen Euro. Insgesamt wurden knapp 300 Wohneinheiten geschaffen, die eine Wohn- und Nutzfläche von über 32.000 m² bieten. Der „Husarenhof“ steht heute als Beispiel für eine gelungene Verbindung von historischem Erbe und modernem Wohnen.

 

Wohnungsbau im historischen Kontext auf dem Husarenhof

Bauherr: GARBE Development
Auftraggeber: GARBE Development
Standort: Hamburg, Am Husarendenkmal
Fläche: ca. 31.000 m² BGF
Leistungsphasen: 1 – 5
Baufeld 1.5: Leistungsphasen 3- 5
Fertigstellung: 2009

Cookie Consent mit Real Cookie Banner