Seite wählen

Wohnungsbau an der August-Krogmann-Straße

Unser Architekturbüro realisiert den Neubau von sieben Wohnblöcken mit insgesamt 240 öffentlich geförderten Wohnungen in der Günter-Püstow-Straße im Stadtteil Farmsen-Berne, Hamburg. Das Projekt umfasst eine Fläche von etwa 30.000 m² und beinhaltet neben den Wohneinheiten auch rund 375 Fahrrad- und 40 Tiefgaragenstellplätze. Der barrierefreie Neubau erfüllt die Hamburger Bauordnung und ist mit Aufzügen sowie extensiven Gründächern ausgestattet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung von Voraussetzungen für die Nachrüstung von Ladevorrichtungen für E-Fahrzeuge und Fahrräder, um der E-Mobilität gerecht zu werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2023 geplant, der erste Bauabschnitt wurde bereits 2021 abgeschlossen. Das Systemhaus-Prinzip, das zur Vier-Säulen-Strategie der SAGA gehört, ermöglicht kostengünstigen und schnellen Wohnungsbau unter Einhaltung hoher Architektur- und Klimastandards. Dabei wird die Reduzierung der Baukosten und Bauzeiten durch serielle und modulare Ansätze verfolgt. Unser Büro trägt mit diesem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung Hamburgs bei, indem es ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept schafft, das sowohl ökologischen als auch sozialen Anforderungen gerecht wird.

 

Neubau von sieben Wohnblöcken mit 240 Wohneinheiten und einer Tiefgarage – als Prototyp für das SAGA-Systemhaus

Bauherr: SAGA Siedlung-Aktiengesellschaft Hamburg
Auftraggeber: SAGA Siedlung-Aktiengesellschaft Hamburg / HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH
Standort: August-Krogmann-Straße, Farmsen Hamburg
Fläche: ca. 30.000 m² BGF
Leistungsphasen: 1 – 9
Fertigstellung: 2023

Cookie Consent mit Real Cookie Banner